Zwei Beispiele von Freunden:
Nummer 1
Er wohnt gute 90 km weiter weg von mir, und ist ein -bislang schönes- Überbleibsel aus meiner Beziehung mit F. (regelmäßige LeserInnen werden sich sicher an mein altes Blog erinnern...). Wir chatten oft über ICQ, über sehr ernste Themen genauso wie über lustige Dinge, geben uns Ratschläge. Wir sehen uns eher selten, aber wenn, dann weil ich zu ihm fahre.
Nun hatte ich ihn vor etwa zehn Tagen zum x. Mal eingeladen, mal wieder hierher zu kommen, nachdem das Anfang Januar schon nicht geklappt hatte - wie immer eigentlich.
Dieses Mal hatte er aber zugesichert, dass er auf jeden Fall käme und ganz sicher auch hier schlafen wollen würd - wie das mit seinem Freund sei, wisse er noch nicht, das müsse er abklären.
Er kam nicht. Eine Absage habe ich auch nicht bekommen, C. aber, weil der ihn gefragt hatte, ob sie nicht zusammen fahren könnten, damit er sich den Zug zu mir spart. Diese Absage kam Samstag Nachmittag nach 15:00.
Ich hab von dem bis heute nichts gehört.
Nummer 2
SMS-Talk:
"Alles klar bei dir?" (er)
"Ja, bei mir alles klar. Wieso?" (ich)
"Oh, ich vermiss dich so" (er)
Und den letzten Satz hörte ich von ihm oft besonders in letzter Zeit, aber auch früher schon mal gern. Meine Reaktion ist mittlerweile knallhart:
J., du hast meine Telefonnummer, du weißt, wo ich wohne. Beweg deinen Arsch mal aus der Wohnung und komm zu nem Kaffee vorbei.
Er wohnt -Fußweg- von mir nicht mal fünf Minuten weg, und ist der einzige meiner Freunde, der noch nicht eine Sekunde in meiner neuen Wohnung gewesen ist.
Frage
Habe ich überzogene Erwartungen, bin ich zu fordernd, wenn ich sage:
- Ich finds ne Frechheit, Versprechungen zu machen, dann aber nicht mal abzusagen. Schließlich hab ich ja auch noch für den Besuch eingekauft.
- Ich kann Sprüche wie "ich vermisse dich" kein bisschen Ernst nehmen, wenn keine Tatem folgen, eine Einladung nicht angenommen wird - aus Faulheit oder warum auch immer.